Freitag, 15. August 2008

that's the faulheit

garnich mehr bloggen...?

naaaiiinn....


es wird auch viel passieren, die nächsten tage, dann gibts auch wieder was zu erzählen.
morgen bis sonntag dockville, dann ein bisschen arbeiten, dann sylt, dann mal sehn...

das wird was. muss nun schlafen um vorbereitet zu sein!

Freitag, 8. August 2008

that's the vollzeitarbeit

bloggen nurnoch am wochenende.

passiert aber auch nicht so wirklich was erzählenswertes, wochentags.
highlight meines heutigen tages: beim bäcker bei der bushaltestelle an der max-brauer-allee gibts Pogo-Kaffe:

sogar im angebot! hoffentlich gibts keine randale.

auf der anderen seite des schildes stand ein sehr gut aussehender junger mann.

that's the kleinen freuden des lebens.

Montag, 4. August 2008

so seltsam durch die nacht...









samstag. wahrscheinlich der beste abend in hamburg so far.

Samstag, 2. August 2008

Fest van Cleef - ein rückblick

ohne fotos, ohne links.
grund: faulheit. und das ist so schon lang genug.


27.7.08, hamburg, morgens.
kel und ich treffen uns bahnhof altona und cappu und J. sammeln uns an der bushaltestelle am allgemeinen krankenhaus altona auf. "wie ein familienausflug an die see" fährt eine gut gelaunte muddi einen verkaterten vaddi und zwei vorfreudige kinners auf der rückbank nach großefehn. bzw nicht großefehn, das ist da zwar irgendwo, aber nicht da, wo wir hinmüssen... also jedenfalls aufs omas-teich-festivalgelände.
die sonne scheint und es ist heiß. richtig heiß.
den ganzen nachmittag über kann man beobachten wie gut organisierte, mitdenkende menschen (zb: J. und kel) weniger gut ausgerüsteten (zb: mir) eine runde sonnencreme ausgeben.

wir da rein, und gleich gefunden: die lieben menschen. die langvermissten, die endlich getroffene und den was-machst-du-denn-hier-wie-schön-ich-freu-mich-dich-zu-sehn!

computer währenddessen auf der bühne schon zugange, hab ich aber vor lauter wiedersehensfreude und jetzerzählmal! und wasgehtbeidirso? und undwiewarndiejupitersgestern? nicht wirklich was davon mitbekommen.

dann auftritt herr gebhard mit band, aka home of the lame. muss ich ehrlich sagen, das geht in einem kleinen club besser als auf großer bühne mit einem lose davor herum stehenden oder sitzenden publikum am frühen nachmittag. schön ist es natürlich trotzdem. und es ist immernoch heiß. "so, das erste tshirt is durch" sagt felix. nach dem 1. lied.
[übrigens, herr gebhard, ich finde das ja immer sehr sympathisch, wenn sie ihre texte vergessen!]
während des konzertes laufe ich einmal quer über den platz um familie B/C aus HB zu begrüßen, und die produktion von mercedessternen aus silberdraht zu diskutieren.

da eine meiner begleitpersonen eine stark ausgeprägte ghost-of-tom-joad-allergie hat, wohnten wir diesem konzert nicht bei. stattdessen rumsitzen, wassertrinken, sich und anderen wasser über den kopf schütten und ähnliches am campingplatz. es ist immernoch heiß.
ich mache meine schuhe richtig nass, was im moment sehr erfrischend ist, sich später jedoch als fehler herausstellen sollte.

dann niels...
niels frevert, der schickste mann des tages, beweist, dass mann auch mit stil schwitzen kann, wenn man ein weißes hemd trägt und eine gitarre umgeschnallt hat.
und er spielt seine lieder, die ich in den letzten wochen, aber besonders seit ich hier in hamburg bin, sehr lieb gewonnen hab, und ich krieg gänshaut und herzerln in den augen. und natürlich begeisterung, weil zeitweise die akkustische und mit den fingern gezupft.
und alle menschen schauen nur auf niels und seine band, und alle schwitzen, und alle lassen sich nochmal schön von dem mann mit dem wasserschlauch abduschen.
[übrigens, herr frevert, das ham sie auch nicht alle tage, große mengen junger frauen in nassen tshirts, oder?]
und keinem fällt auf, dass hinter der bühne eine große, böse, dunkle gewitterwand aufzieht. wir merken es während der zugaben und beschließen sofort zu handeln.
[entschuldigung, herr frevert, wir sind einfach weggelaufen, ohne tschüss zu sagen, das war sehr unhöflich. wir mussten zusehen, dass wir trockene schäfchen bleiben.]

maike und sabbel und hensch und ich also in rekordzeit 2 zelte abgebaut, alles zusammengerafft, im zum-parkplatz-laufen noch die durchsage gehört "gewitter, sturmwarnung, gelände räumen, bleibt bloß weg von sachen die euch auf den kopf fallen könnten", und mit den ersten regentropfen rein ins auto, türen zu, faraday'scher käfig, in sicherheit. das ist der moment wo ich meine durchnässten schuhe bereue. zum glück habe ich meine socken trocken in meiner tasche. dann regen, blitz, donner, wind, wir sitzen das aus und 2 stunden später bei noch ein bisschen geniesel stehen wir wieder am gelände. ich trage leihsocken von prinzessin m., damit ich meine trockenen zum heimfahren anziehen kann.
[übrigens, die herren techniker: das ging echt schnell, das ab- und wieder aufbauen. respekt!]

das set von i am kloot fällt leider aus, dafür bringt der sänger 3 wirklich schöne lieder allein mit gitarre, während hinter ihm noch fleissig rumgewerkt wird. man trifft die anderen leute wieder, alle haben den regen überstanden und sind motiviert jetzt noch einen schönen abend zu haben. wir trinken bier. ich muss die ganze zeit ans lakefestival letzten sommer denken. da war ich auch mit trockenen socken in nassen schuhen.

es geht weiter: the robocop kraus. toll. wahnsinn. rock. ich bin begeistert, ich bin offiziell fan. äh, ja, will mir jemand platten von denen schenken? es ist aber auch einfach so toll, wenn musik so mittreissend ist, auch wenn man sie noch nicht kennt, wenn man so gerne mitsingen möchte, wie alle anderen, weil das einfach so großartige musik ist. und man spürt genau, da sind die da auf der bühne und spielen ihre stücke, und da sind wir, der menschensalat (i heart dieses wort!) und alle haben spaß daran, genau jetzt, genau hier zu sein. hübsch gemacht hatten sich die robocops übrigens auch, der sänger bekommt auch extrapunkte für die farbe seines shirts, weil das mein grün ist.
[übrigens, herr robocop-kraus-sänger, finden sie es ebenso irritierend wie ich, dass sie mich schwer an daniel craig als bond erinnert haben? vielleicht nur die haarfarbe in kombination mit dem sakko, man weiß es nicht.]

zwischendurch mal kurz am merch vorbeischauen, sichergehen dass pathos nachher da sein wird, wo er sein soll, nämlich da wo wir sind, und die kombination ich+tomte-wal-shirt von höchster stelle absegnen lassen.

kurz bevor die sonne untergeht, dringt sie noch einmal kurz durch die wolken und macht die stimmung für tomte perfekt. und wieder dieses konzert-mit-dem-herzen-nicht-mit-dem-hirn-aufnehm-ding, und ich kann mich nicht erinnern, weil ich nicht gedacht habe, sondern nur gefühlt. und angefühlt hat es sich gut. die neuen lieder, sehr... viel, schien es mir, zu viel um nach einmaligem hören was dazu zu sagen. und der moment vor dem a. mich gewarnt hat, das lied heißt, wenn ich mich richtig erinnere "nichts auf der welt ist schöner als betrunken traurige lieder zu hören" (oder so ähnlich), und das geht los und geht so dahin und dann auf einmal bamm. genau dahin, an den punkt knapp unter dem ende des brustbeines, wo man es spürt, wenn man verliebt ist, oder ein gebrochenes herz hat. mehr weiß ich nichtmehr, und schongarnicht, warum.
[übrigens, herr uhlmann, weil ich gerade ihr toco-tourtagebuch gelesen habe: sie sind doch selbst einer von den schönen menschen!]

während bühnen-changeover mach ich schnell socken-changeover und alles ist wieder halbwegs trocken. irgendwann zwischendurch noch fotoingo 20 sekunden vom arbeiten abgehalten um hallo zu sagen und kurz meine muttersprache zu hören.
[übrigens, herr pertramer, glauben sie ich merk das nicht, wenn sie am bühnenrand mit dem herrn uhlmann über mich reden und dabei auffällig in meine richtung zeigen? (ja, ich weiß, es geht nicht immer nur um mich, auch wenn in meine richtung gedeutet wird. darf das trotzdem hier stehenbleiben, damit ich mich beachtet fühlen kann?)]

und kettcar sind halt kettcar. das klingt jetzt belanglos, ist es aber nicht. das ist genauso wie: und schokoladeneis ist halt schokoladeneis, oder: und das meer ist halt das meer. es gibt dinge, die sind, was sie sind, und wie sie sind, und sind einfach gut. als solches, und für mich. das ist graceland, baby. nach dem gewitter letzten sommer (fast genau ein jahr, der 24.7.07 war lake), musste ich das noch extra anfordern, heuer als opener. ich hab das halt gleich gewußt, dass das ein top-lied ist! reimer macht das geklacker kaputt, das ist aber egal, weil er jetzt auch trompete spielt. toll.
[übrigens, herr bustorff, ich finde, sie hätten einen fetten "szenenapllaus" mit jubel und pfeifferei verdient gehabt. es waren wohl alle, wie ich selbst, einfach nur baff. damit hat ja wohl wirklich niemand gerechnet.]
ich muss bei landungsbrücken nur deswegen nicht weinen, weil ich mich bei sabbel einhängen darf, weil sie versteht. wir zwei hanseherzen. money left to burn zu hören, an diesem punkt in meinem leben, das kann keiner verstehen... (ich hab an dich gedacht, und dich nur deswegen nicht angerufen, weil es spät war und ich nicht wußte ob du rangehst.)
was war noch? ahja, am tisch. hm... ach niels, du hinreissender, betrunkener textvergesser, ach lars, du lachender, tanzender, den ich viel zu selten singen hören kann... es ist ein dilemma. aber es ist egal, weil pathos bringt immer noch mehr bier und ich bin unter menschen, die ich liebhab mit musik, die ich liebhab, und was will man mehr? nichts.

balu, dann ende, dann muss alles schnell gehen, wir haben noch ein stück zu fahren. umarmen, verabschieden von allen die man findet, die finden, mit denen man mitfährt, das auto finden und los. auf der fahrt wird es sehr schnell still.
um 3 bin ich im bett. in meinem bett. in hamburg.
herzlich willkommen zuhaus.

Samstag, 26. Juli 2008

hamburg liebt mich!

warum sonst war heute ein feuerwerk?!
ok, vielleicht weil der dom wieder losgeht, aber ich bin mir ziemlich sicher dass das nur für mich war!


ps.: ich verspreche spätestens ab montag auch wieder nicht-hamburg-bezogene dinge zu posten. wenn sich welche finden.

Donnerstag, 24. Juli 2008

jetz ganz offiziell und so...

ich bin in hamburg.

seit samstag bin ich da, seit sonntag hab ich meinen hvv-ausweis und seit gestern bin ich hier gemeldet. ganz offziell, nebenwohnung: e-straße, 22767 HH. (6 euro kostet der spaß die gesetzestreue bürgerin!)

ich war an den landungsbrücken, ich bin das erste mal durch den alten elbtunnel auf die andere seite gegangen, ich hab astra getrunken und lakritz gegessen, ein ticket fürs fest van cleef gekauft, ich war (beruflich) in der bibliothek und heute beim NDR, ich war sogar schon im von mir meistgehassten supermarkt europas (ich krieg da drin zustände... es war wegen der prepaid-handykarte und ich war halt schon in der gegend. ich hoff ich schaffe, es da nie wieder reinzugehen).

ich war noch nicht in der innenstadt und bin noch nicht mit der fähre nach finkenwerder und zurück gefahren. weil ich jetzt nämlich brav arbeitend bin und meine naturgegebene faulheit nurnoch abends ausleben kann.

morgen wieder ins büro (worauf ich mich auch freue, weil das echt nett ist da), und dann ist wochenende. und ich glaube ich lehne mich nicht zu weit aus dem fenster, wenn ich sage: ich denke das wird eines der besten wochenenden überhaupt werden. weil 1. ist es wohlverdient, 2. bin ich in hamburg und 3. seh ich am sonntag die prinzessinnen.
und 4. die herren lieblingsmusiker... oh mann, jetz wird mir das grade erst klar! hab irgendwie garkeinen kopf gehabt mich da angemessen zu freuen! ... da neue lieder und niieels den ich grad so liebe und, ach, lars wiebuschs lachen und sowieso und überhaupt und für immer die menschen.

Samstag, 19. Juli 2008

contdown: zero



bin da. alles gut.

noch 1 mal schlafen...



Tomte - Norden der Welt

Es gibt nicht viele Häfen
da draußen tobt ein Sturm
bekamst du was du brauchtest
kann ich noch etwas tun

Und alles lässt mich glauben
in diesem Körper ist kein Zweifel
dass wir die Dinge die im Fernen liegen
irgendwann einmal erreichen

Könnten wir gehen
vom Süden des Landes
bis zum Norden der Welt
um zu sehen was der Stand ist
ich werde dich wieder sehen weil ich es will

und wir singen ein Lied
das uns begeleitet
ein kleines Licht das durch die Dunkelheit leitet
ich werde dein Schatten sein
wohin du auch gehst

wie lang hast du gerätselt
wie lang hast du überlegt
was es ist
was die Welt bewegt

vorbei an den Häusern
der Kreuzung an der wir uns trafen
vorbei an den Städten
in denen Kinder unruhig schlafen

könnten wir gehen
vom Süden des Landes
bis zum Norden der Welt
um zu sehen was der Stand ist
ich werde dich wieder sehen weil ich es will...

icon_kl paper.heart

throw away my misery

Hoi-Ahoi!

Wer bistn du?

Bin da.

seit 7101 Tagen
zuletzt am 15. Jul, 02:09

Ursi.

Zuletzt.

CHILLIG
CHILLIG
jstbwy (Gast) - 27. Sep, 18:32
this is basically dead
ursi - 27. Mai, 22:37
sie lebt noch...
... lieblings ursi, wie schoen von dir mal wieder was...
(-:E kemaicita (Gast) - 5. Jan, 18:52
doch,
du warst mit mir das erste mal lebensmittel einkaufen!...
ursi - 3. Jan, 19:29
hihi, die wurst bei 24...
hihi, die wurst bei 24 schaut beim ralf aus wie "herr...
fraumorgenstern (Gast) - 3. Jan, 18:05
Besinnlicher Content
ursi - 20. Dez, 14:19

GeFlickr.

ursi ursi!'s photos foto ursi ursi!

Soundtrack.

zur zeit: tomte, muff potter, click, coldplay, robocop kraus

Lesestoff.

ja, eh. und für die uni auch, eh.

Früher.

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suchen.

 

denken
draussen
drinnen
erzählmirwasmit
essen
fernschaun
Filmisches
fühlen
fundstücke
hanse.herz
ich häbe eine fräge!
ichfreumichauf...
im netz
irgendwo dazwischen
kaempferisches
leben
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren